Gronau putzt sich 2025

Kleine Mannschaft bei der diesjährigen Müllsammelaktion.

Anscheinend bestand zwischen den winterlichen Temperaturen und der Motivation ein direkter Zusammenhang.

Wenigstens haben diese beiden jugendlichen Aktivisten noch für einen freundlichen Altersdurchschnitt der Teilnehmer gesorgt.

Auch ein "Kühlschrank" wurde aus der Dinkel gefischt.

Brot und Spiele.

 

Bis zum Essen konnten sich diese beiden Jugendlichen mit einem Spielchen die Zeit verkürzen.

Brot und Spiele.

 

Bis zum Essen konnten sich diese beiden Jugendlichen mit einem Spielchen die Zeit verkürzen.

1. Arbeitseinsatz Februar 2025

Gewöhnlich ist beim 1. Arbeitseinsatz des Jahres immer viel zu tun. Neben dem "normalen" Umweltmüll sind dann oft die Sturmschäden des Winters zu beseitigen. In diesem Jahr haben wir uns am Rüenberger auf kleine Maßnahmen beschränkt. Die großen Maßnahmen (Bäume fällen) werden demnächst vom Verpächter organisiert.

Arbeitseinteilung: Der Gewässerwart teilt die Mannschaft für die verschiedenen Arbeiten ein.

Mit dem Wurfanker wurden alte Baumleichen an Land gezogen.

Mit einer handlichen Kettensäge wurden die Bäume in transportable Stücke zerlegt.

Oder im Ganzen in den Wald getragen.

So sehen Sieger aus.

Am Ende lagen alle Stämme an Land und nicht mehr im Wasser.

Die neu einzurichtende Laichzone wird mit einem Stahlseil abgespannt.

Totholz einbringen ist in einem strukturschwachen Gewässer wie dem Rüenberger eine bewährte Methode, um den Fischbestand ohne Besatzmaßnahmen zu steigern.